Expedition Zukunft

Das ist unsere Expedition in Richtung Zukunft. Es sind Impulse für die bewusste Gestaltung unserer Zukunft – für das Neue MitEinAnder, die Neue WIRtschaft und die Neue Welt.

Insbesondere erkunden wir mit diesem Podcast die Energien und Dynamiken, welche großen Einfluss auf jeden Menschen, auf unsere Familien, unsere Wirtschaft sowie auf unsere Gesellschaft haben. Hier geht es um Perspektiven, Wege und Potenziale, die sich jenseits der allgemeinen Paradigmen und Debatten entfalten. Wir gehen über das Bestehende hinaus, damit das Neue wirklich wachsen kann.

Dabei sind das kollektive BewusstseinsWachstum und somit die Weiterentwicklung der Menschheit unser Fokus. Aufgrund dessen ergeben sich essenzielle Wachstumsschritte, welche die Veränderungen ermöglichen, die unsere gegenwärtige Welt so dringend braucht.

All das betrachten wir mit unserem eigenen Erleben, Erfahren und Erkennen. Damit dienen wir als Anschauungsbeispiel und Orientierungsgröße. An unserem Beispiel kannst du wahrnehmen, wie es wirkt und was es bewirkt. Ebenso kannst du beobachten, welche Behandlungen und Erkenntnisse sich infolgedessen ergeben.

Gestalte mit uns die Zukunft, in der Du wirklich leben willst. Eine Zukunft, die dem jedem Menschen genau so dient, wie dem Leben selbst.

Expedition Zukunft

Neueste Episoden

Absicht oder Ausrichtung?

Absicht oder Ausrichtung?

7m 28s

Sobald es auf Expedition geht, ist das „Wohin?“ ein wesentliches Thema. Dafür gibt es zwei grundlegende Möglichkeiten, die ähnlich erscheinen und sich tatsächlich grundlegend unterscheiden: Die Absicht und die Ausrichtung.

In dieser Episode vermitteln wir, warum eine Absicht letztlich zu Enttäuschung und Erschöpfung führt, während die Ausrichtung die natürlichen Wachstumsprinzipien des Lebens nutzt.

Bereits die Worte signalisieren, worin der Unterschied liegt: Die Absicht versucht AB einem bestimmten Punkt zu SEHEN, wohin es gehen muss. Damit entsteht die enge Vorstellung eines (vermeintlich) klaren Zieles.

Demgegenüber findet die Ausrichtung AUS sich heraus die RICHTUNG. Aufgrund dessen lasse ich mich vom Leben führen....

BeschleunigungsGesellschaft – wofür eigentlich???

BeschleunigungsGesellschaft – wofür eigentlich???

18m 35s

Erneut hinterfrage ich ein Dogma unseres modernen Lebens. Es ist die Ideen von "Schneller ist gleich Besser". Aufgrund dessen unterliegt alles der permanenten Beschleunigung – es muss immer schneller gehen.
Warum eigentlich?

Welche Geschwindigkeitsrekorde will der moderne Mensch brechen (bevor er endgültig zusammenbricht)?
Wo sind unsere Geschwindigkeitsgrenzen?
Welches Ziel wollen wir immer schneller erreichen?
Wann schießen wir übers Ziel hinaus, da wir schlichtweg zu schnell waren?

Insbesondere mag ich Dich zur Reflexion einladen:
Was bringt Dir der omnipräsente Geschwindigkeitszuwachs?
Was bewirkt das SchnellerSchneller in Dir? Was bewirkt es in Deinem Leben? Was bewirkt es in Deinem Umfeld?

Die kollektive Beschleunigung...

Der bewusste Blick in unsere digitale Zukunft.

Der bewusste Blick in unsere digitale Zukunft.

21m 58s

Digitalisierung wirkt in unserer momentanen Gesellschaft wie eine natürliche Notwendigkeit. Es muss sein – es geht nicht anders.

Doch was bedeutet Digitalisierung wirklich für uns?
Welche Zukunftsszenarien werden angesichts des scheinbaren Digitalisierungszwanges sichtbar?
Stimmt die Gleichung von "Digitalisiert ist gleich BESSER" ? ? ?

Mit diesem Podcast beschreibe ich (Andres) den Gegenpol der Bewusstwerdung für ein Handeln, was momentan erschreckend unbewusst ist. Bislang vermeiden alle High-Tech-Entwicklungen enorm wichtige und vor allem alles entscheidende Fragen:
Warum digitalisieren wir eigentlich?
Wofür das Ganze?
Welche Zukunft erschaffen wir damit?

Auf mich wirkt es, als ob die Menschheit erneut einen sehr mächtigen Geist aus...

Halbherzigkeit und Verbindlichkeit 02:  Die Zyklen, die Zerrissenheit der Eltern, der Magnetismus des Herzens.

Halbherzigkeit und Verbindlichkeit 02: Die Zyklen, die Zerrissenheit der Eltern, der Magnetismus des Herzens.

23m 30s

Das Themenfeld Halbherzigkeit und Verbindlichkeit bewegte uns nach der ersten Podcast-Episode noch eine zweite Aufnahme zu realisieren.

Hier berichten wir von den Erfahrungen und Erkenntnissen, die sich unmittelbar nach der ersten Aufnahme ergaben. Andres spricht von der Aktivierung des Herzraums und den Kräften, die damit frei werden. Sie zeigen, wie machtvoll Verbindlichkeit wirkt und wie wichtig der Übergang des Bewusstseins ins Herz ist. Das Wort "Halbherzigkeit" vereist auf den Ort, wo sich Verbindlichkeit am besten entwickelt.

Am Beispiel ihres Lebensweges verdeutlicht Franka die Zyklen der Verbindlichkeit. Alles im Leben ist ein Zyklus, der sich zwischen Anfang und Ende entwickelt. Sie...